Brauchbare Beschimpfungen...
...Oder: der letzte Grund der Pubertät
...die Pubertät fand ich bereits als Jugendlicher anwidernd. Die so oft damit assoziierten Aggressionsausbrüche verliefen dementsprechend in gemäßigten Breiten.
Wenn es dem besten aller Freunde und mir indes zu flach wurde, lasen wir Becketts "Warten auf Godot" im Dialog.
Beckett hat übrigens die allgemein gültige Übersetzung selbst einmal korrigiert:
Wenn im zweiten Akt die beiden Protagonisten Wladimir und Estragon sich in einem Penner-Rap gegenseitig beschimpfen, dann liest sich das in der Übersetzung von Elmar Tophoven so: „Schurke! - Würstchen! - Saftsack! - Giftzwerg! - Rotzlöffel - Rindsknochen!“,
Beckett, der durchaus des Deutschen mächtig war, wirft die Übersetzung um und dann geht’s so: „Streithammel! - Querulant! - Stinkstiefel! - Giftnickel! - Brechmittel! - Pestbeule!“, und wenn bei Tophoven Wladimir diesen Beleidigungs-Pingpong mit „Mistbiene!“ beendet, dann ändert Beckett das in „Scheisskerl!“, streicht’s durch und schreibt: „Parasit!“
danke an
Ein Klassiker der bösen Worte.
Doch nun suche ich mehr brauchbare Beschimpfungen.
...die Pubertät fand ich bereits als Jugendlicher anwidernd. Die so oft damit assoziierten Aggressionsausbrüche verliefen dementsprechend in gemäßigten Breiten.
Wenn es dem besten aller Freunde und mir indes zu flach wurde, lasen wir Becketts "Warten auf Godot" im Dialog.
Beckett hat übrigens die allgemein gültige Übersetzung selbst einmal korrigiert:
Wenn im zweiten Akt die beiden Protagonisten Wladimir und Estragon sich in einem Penner-Rap gegenseitig beschimpfen, dann liest sich das in der Übersetzung von Elmar Tophoven so: „Schurke! - Würstchen! - Saftsack! - Giftzwerg! - Rotzlöffel - Rindsknochen!“,
Beckett, der durchaus des Deutschen mächtig war, wirft die Übersetzung um und dann geht’s so: „Streithammel! - Querulant! - Stinkstiefel! - Giftnickel! - Brechmittel! - Pestbeule!“, und wenn bei Tophoven Wladimir diesen Beleidigungs-Pingpong mit „Mistbiene!“ beendet, dann ändert Beckett das in „Scheisskerl!“, streicht’s durch und schreibt: „Parasit!“
danke an
Ein Klassiker der bösen Worte.
Doch nun suche ich mehr brauchbare Beschimpfungen.
Kerngespalten - 30. Mai, 13:16